Inhalt: Der renommierte Schauspieler Günter Lamprecht, bekannt vor allem durch seine perfekte Verkörperung des Franz Biberkopf in Fassbinders Fernsehmehrteiler "Berlin Alexanderplatz", erzählt hier die Geschichte seiner Jugend von der Geburt 1930 bis zum Bestehen der Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule 1953. Für Leser, die an dem Schauspieler Lamprecht interessiert sind, gibt das Buch also wenig her - und enthält konsequenterweise dazu auch kein Material wie z.B. Abbildungen oder Rollenverzeichnis. Und so bewegt die Zeitläufte sind, die den Hintergrund dieses Lebensabschnitts bilden, so wenig exzeptionell ist dieser Lebenslauf selbst. Doch weil er so typisch ist, ist das Buch als Zeitzeugnis dennoch interessant. Was es aber darüber hinaus zur bewegenden Lektüre macht, ist die sympathische und ehrliche Haltung Lamprechts und seine zupackende, von gutem Blick für Wesentliches geprägte Erzählweise, sein Stil, der oszilliert zwischen lakonisch und emotional berührt, plastisch und sarkastisch. Derartige Erzählungen haben ihren Wert, auch wenn kein "Star" dahinter steht. Darauf zielt die breite Empfehlung. (2) Systematik: Be Umfang: 186 S. Standort: Be LAM ISBN: 978-3-462-02928-4
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 20.01.2021, 18:33 Uhr. 1.326 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 78.703 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral