Inhalt: Episode 1 : Das Eis weicht zurück See-Elefanten sind die ersten Lebewesen, die im Frühjahr die Strände des antarktischen Kontinents bevölkern. Dort kämpfen die Männchen um eine möglichst große Anzahl Weibchen. Auch Pinguine tummeln sich an den Stränden, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Eselspinguine bauen ihre Nester auf dem bloßen Fels und die Krabbenfresser-Robbe bringt ihre Jungen im Packeis zur Welt. Episode 2 : Die üppige See Wenn das Meer gefriert und unter der eisigen Kälte erstarrt, ist dies eine der spektakulärsten Veränderungen in der Natur. So haben z. B. Buckelwale eine faszinierende Art, ihre Beute zu fangen: Sie erzeugen mit ihrer Atemluft einen künstlichen Sog, dem die kleinen Krebse nicht entkommen können. Systematik: Ua Umfang: 90 Min. Standort: Ua WUN EAN: 4026411187921
Inhalt: Eiswüste und klirrende Kälte, monatelange Finsternis und tobende Eisstürme – die Polargebiete scheinen wenig einladend und sind doch voller Leben. Hier tummeln sich Eisbären und Robben, Pinguine und Albatrosse, riesige Bartenwale, Kolosskalmare und winzige Krebse. Erst spät ist der Mensch in die Polarregionen vorgedrungen und hat enorme Strapazen dafür in Kauf nehmen müssen. Aber auch heutige Polarforscher arbeiten unter schwierigen Bedingungen in Forschungsstationen in der Antarktis. Wir gehen mit an Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“ und erforschen das Leben an Land, in der Luft und in den Polarmeeren. Je mehr wir uns mit den Polargebieten befassen, umso klarer wird, wie wichtig Arktis und Antarktis auch für den Rest des Planeten sind und dass diese Regionen dringend geschützt werden müssen. Systematik: 6. Umfang: 48 S. Standort: 6. WAS / 6. Was ist Was ISBN: 978-3-7886-2100-1
Inhalt: Lars, der kleine Eisbär, wird auf einer Scholle und einem Faß bis nach Afrika abgetrieben. Wie kommt er wieder zurück zum Nordpol? Systematik: 1 Umfang: o.S. Standort: 1 BEE ISBN: 978-3-85825-290-6
Inhalt: Lars, der kleine Eisbär (zuletzt BA 11/99; 8/01), hat ein neues, diesmal sehr luftiges Erlebnis. Denn sein neuer Freund, der Papageientaucher Yuri, ist mit seinem Flügel in eine Öllache gekommen und kann nicht mehr fliegen. So kommt der kleine Vogel nicht mehr nach Hause. Lars kann ihm zwar beim Fliegen nicht helfen, doch er weiß ein Mittel, damit der Flügel wieder heilt. Doch nun beginnt erst das eigentliche Abenteuer. Denn die beiden entdecken einen Heißluftballon und steigen immer höher und höher empor. Zwar landet Lars unsanft, aber das kann seine Freude über seinen neu gefundenen Freund Yuri nicht trüben. Ganzseitige Bilder mit dem knuddligen Eisbären in eisiger Polarlandschaft untermalen die spannend erzählte Geschichte, an der Kindergartenkinder sicher wieder Gefallen finden. - Breit empfohlen. Systematik: 1 Standort: 1 BEE ISBN: 978-3-314-01177-1
Erebus: Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltweit größte Rätsel auf See Aus dem Englischen von Rudolf Mast marebuchverlag, Hamburg (2019)
Standort: SL PAL
Inhalt: 19. Mai 1845, Greenhithe, England: Sir John Franklin macht sich mit 134 Männern und zwei Schiffen, der Terror und der Erebus, auf den Weg ins arktische Eis, um den letzten weißen Fleck der Nordwestpassage zu kartieren. Drei Jahre später verschwinden die Schiffe, ihr Schicksal und das ihrer Crews bleibt mehr als anderthalb Jahrhunderte lang ein Rätsel ? bis 2014 vor der Nordküste Kanadas ein wahrhaftiger Schatz gefunden wird: das Wrack der HMS Erebus. Systematik: SL Umfang: 399 S. Standort: SL PAL ISBN: 978-3-86648-604-1
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.207/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.01.2021, 16:00 Uhr. 2.274 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 79.651 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral