Inhalt: "Verurteilt" erzählt die autobiografische Geschichte von David Beck. David ist Adoptivkind, seine leiblichen Eltern lernt er nie kennen. Doch mit seinen Adoptiveltern versteht er sich nur schlecht, in der Schule schreibt er schlechte Noten, lenkt andere Schüler ab, prügelt sich. Sein Freundeskreis besteht aus Kleinkriminellen und Drogenabhängigen, bald rutscht auch David in dieses Milieu ab. Zusammen mit seiner Clique raubt er andere Jugendliche aus um seine Drogensucht zu finanzieren. Es dauert nicht lange, bis er zum 1. Mal mit der Polizei in Konflikt gerät. Die Anzeigen häufen sich, David kommt in eine psychiatrische Anstalt. Seine Reise durch die Jugendheime und Haftvermeidungsmaßnahmen beginnt. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Davids Sicht erzählt. Die Sprache ist einfach, aber sehr authentisch. Das Buch ist fesselnd und somit sehr empfehlenswert für ungeübte Leser und solche, die normalerweise niemals so ein Buch in die Hand nehmen würden Systematik: 5.2. Umfang: 119 S. Standort: 5.2. BEC / 5.2 Tbst. ISBN: 978-3-8346-0650-1
Inhalt: Nach dem ungewöhnlichen Erfolg von "Hannas Töchter" (BA 5/97) nun die im Original schon 1985 erschienene Lebensgeschichte eines Jungen, der als halbjüdisches Adoptivkind in einer schwedischen Arbeiterfamilie unter schwierigen Bedingungen in der Kriegs- und Nachkriegszeit heranwächst. Einfühlsam erzählt die Autorin von seelischen Problemen und schildert überzeugend die psychische und intellektuelle Entwicklung des durch seine Herkunft hochsensiblen Jungen; daneben entsteht ein interessantes und detailreiches Zeitbild. Der Roman erreicht zwar nicht die Intensität von "Hannas Töchter"; er bietet viel Gefühl, Seelenqual und Schicksalsfügungen, überzeugt aber durch Ausdruckskraft und Dramatik und dürfte, nicht nur im "Schlepptau" des Vorgängers, auf breites und berechtigtes Interesse stoßen.
Aus dem Schwed. übers. Systematik: SL Umfang: 412 S. Standort: SL FRE ISBN: 978-3-8105-0635-1
Inhalt: Matthias wird mit 5 Jahren von einem kinderlosen Paar adoptiert. Zunächst geht es ihm gut, doch dann bekommen seine Adoptiveltern selbst ein Kind und Matthias wird vernachlässigt und misshandelt. Schließlich läuft er von zu Hause weg. Ab 13. Systematik: 5.2. Umfang: 107 S. Standort: 5.2. THI / 5.2 Tbst. ISBN: 978-3-8346-0574-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.207/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.01.2021, 17:00 Uhr. 2.316 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 79.693 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral