Inhalt: Wissenswertes zur Kultur der alten Ägypter, zu ihrem Totenkult und ihren Bestattungsritualen; reich illustriert. In der felsigen Wüste finden Archäologen eine Treppe, die in die Tiefe führt, zu einem über 4000 Jahren alten Grab. Hieroglyphen an den Wänden nennen den Namen: Naneferheres, "Schönes Gesicht". Die Treppenwände und die verschiendenen Räume des Grabes bis hin zu Schatz- und Grabeskammer offenbaren vieles von der Kultur der alten Ägypter, ihrem Totenkult und den Bestattungsritualen. Die geniale Papiertaschenlampe (vgl. die ersten 5 Bändchen der Reihe in BA 2/99, darunter "Tiere unter der Erde", nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis '99) erleuchtet Grabbeigaben, Wandmalereien, den Sarkophag. Eine wunderschöne Idee: der langsame Einstieg in das unterirdische Grab ist auf den linken oberen Seiten durch das Anhängen jeweils einer weiteren Kammer dokumentiert. Keine Frage: unbedingt bereitstellen. Systematik: 4.3 Umfang: [20] Bl. : überw. Ill. (farb.) Standort: 4.3 DEL / 4 Sachbücher ab 4 Jahre ISBN: 978-3-411-09301-4
Inhalt: Längst vergangen ist die Welt der alten Ägypter, aber geblieben sind die Zeugen ihrer großen Vergangenheit: Pyramiden und Tempel, Gräber und Mumien, Malereien und Hieroglyphen ziehen uns noch heute in ihren Bann. Die Kette der neuen Entdeckungen im Niltal ist seit zwei Jahrhunderten nicht abgerissen und es vegeht kaum ein Monat, in dem nicht über neue Feunde berichtet wird. Durch sie haben wir viel über das Leben der alten Ägypter gelernt, manches aber ist noch geheimnisvoll umwittert, rätselhaft oder heftig umstritten. Systematik: 6 Umfang: 48 S. Standort: 6 WAS ISBN: 978-3-7886-0410-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.206/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 23.01.2021, 12:18 Uhr. 1.995 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 79.372 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral