Inhalt: Der Ich-Erzähler wächst nach dem Krieg als Waisenjunge in einem Mietshaus in Neapel auf. Der Hausmeister bzw. "portiere" lehrt ihn alles, was man zum Überleben braucht. Seine größte Freude ist das Fußballspiel mit den Nachbarskindern, die Buchhandlung, die auch Bücher verleiht. Erri de Luca ist ein Meister der stillen Töne, sein Roman "voller menschlicher Wärme und Poesie" (ID). Systematik: SL Umfang: 133 S. Standort: SL DE / fremdsprachige Lit. ISBN: 978-88-07-72230-1
Die Geschichte des verlorenen Kindes Bd.4 der Neapolitanischen Saga Aus dem Italienischen von Karin Krieger Suhrkamp, Frankfurt am Main (2018)
Standort: SL FER
Inhalt: Lila und Elena halten einander die Treue. Aber beide haben sie übersehen, dass ihre hartnäckigsten Verehrer im Laufe der Jahre zu erbitterten Feinden geworden sind. Systematik: SL Umfang: 614 S. Standort: SL FER ISBN: 978-3-518-42576-3
Inhalt: Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und sind doch unzertrennlich, Lila und Elena, schon als junge Mädchen beste Freundinnen. Und sie werden es ihr ganzes Leben lang bleiben, über sechs Jahrzehnte hinweg, bis die eine spurlos verschwindet und die andere auf alles Gemeinsame zurückblickt, um hinter das Rätsel dieses Verschwindens zu kommen. Im Neapel der fünfziger Jahre wachsen sie auf, in einem armen, überbordenden, volkstümlichen Viertel, derbes Fluchen auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Schustertochter Lila und die schüchterne, beflissene Elena, Tochter eines Pförtners, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere. Bis Lilas Vater seine noch junge Tochter zwingt, dauerhaft in der Schusterei mitzuarbeiten, und Elena mit dem bohrenden Verdacht zurückbleibt, eine Gelegenheit zu nutzen, die eigentlich ihrer Freundin zugestanden hätte. Ihre Wege trennen sich, die eine geht fort und studiert und wird Schriftstellerin, die andere wird Neapel nie verlassen, und trotzdem bleiben Elena und Lila sich nahe, sie begleiten einander durch erste Liebesaffären, Ehen, die Erfahrung von Mutterschaft, durch Jahre der Arbeit und Episoden politischer Bewusstwerdung, zwei eigensinnige, unnachgiebige Frauen, die sich nicht zuletzt gegen die Zumutungen einer brutalen, von Männern beherrschten Welt behaupten müssen. Sie bleiben einander nahe, aber es ist stets eine zwiespältige Nähe: aus Befremden und Zuneigung, aus Rivalität und Innigkeit, aus Missgunst und etwas, das größer und stiller ist als Lieben. Liegt hier das Geheimnis von Lilas Verschwinden? Systematik: SL Umfang: 422 S. Standort: SL FER ISBN: 978-3-518-42553-4
Inhalt: Als Kind singt Rosanna Menici auf einer Familienfeier und beeindruckt den berühmten Tenor Roberto Rossini mit ihrer glockenhellen, klaren Stimme zutiefst. Jahre später treffen sie an der Mailänder Scala wieder aufeinander und eine obsessive Leidenschaft nimmt ihren Lauf ...
Deutsch von Sonja Hauser Systematik: SL Umfang: 541 S. Standort: SL RIL ISBN: 978-3-442-48009-8
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.01.2021, 12:18 Uhr. 849 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 78.226 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral