Inhalt: Mit Kirsten Boie aufs Land und mitten hinein ins Abenteuer: Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbstgemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht kein Internet. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen und erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt. Kirsten Boies neue, warmherzige Geschichte über Freundschaft und Miteinander ist ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit im Umgang mit der Natur. Systematik: 5.1 Umfang: 318 S. Standort: 5.1 BOI / 5.1 Familie/Freundschaft ISBN: 978-3-7891-0883-9
Inhalt: Die 365-Tage-Challenge Andrea erfüllt ihrem Liebsten, Paul, einen Herzenswunsch und zieht mit ihm aufs Land. Dorthin, wo Fuchs und Huhn sich am Waldrand gute Nacht sagen und das Nichts gleich hinterm Dorfausgang lauert. Allerdings nur zu Probe – Andrea gibt sich und dem Land ein Jahr. Wie das wohl wird? Während Paul voller Elan die Praxisvertretung für den ansässigen Arzt übernimmt, stellt Andrea fest, dass die Provinz so ganz anders ist als gedacht. Von wegen endlose Tage in absoluter Abgeschiedenheit und Ruhe! Als Frau Doktor ist Andrea gleich im ganzen Dorf bekannt. Und spätestens als ihr Ex-Schwiegervater Rudi zu ihnen zieht, wird klar, dass das Land eine große Bühne ist, auf der nichts privat bleibt und auf der die herrlichsten Komödien aufgeführt werden. Systematik: SL Umfang: 330 S. Standort: SL FRÖ ISBN: 978-3-8105-3024-0
Inhalt: Zwei Frauen, ein altes Haus und eine Art von Familie
Das "Polackenkind" ist die fünfjährige Vera auf dem Hof im Alten Land, wohin sie 1945 aus Ostpreußen mit ihrer Mutter geflohen ist. Ihr Leben lang fühlt sie sich fremd in dem großen, kalten Bauernhaus und kann trotzdem nicht davon lassen. Bis sechzig Jahre später plötzlich ihre Nichte Anne vor der Tür steht. Sie ist mit ihrem kleinen Sohn aus Hamburg-Ottensen geflüchtet, wo ehrgeizige Vollwert-Eltern ihre Kinder wie Preispokale durch die Straßen tragen - und wo Annes Mann eine Andere liebt. Vera und Anne sind einander fremd und haben doch viel mehr gemeinsam, als sie ahnen. Systematik: SL Umfang: 288 S. Standort: SL HAN ISBN: 978-3-8135-0647-1
Inhalt: Selbstverständlich spräche einiges dafür, den Fund einer Leiche im Gurkenbeet des gerade geerbten Anwesens unverzüglich der Polizei zu melden. Was also hält Carlotta davon ab? Nun, zunächst ein verirrtes Schaf, gefolgt von Nachbarin Edith in ihrer schrillen Kittelschürze. Dann wären da ein Baron samt vierschrötigem Hund, die über raschende und keinesfalls willkommene Stipp visite dreier Freunde sowie die Vettern Epping, die beide ein Auge auf ihre neue Nachbarin Carlotta geworfen haben ... Ein geheimnisvolles Erbe, verzwickte Familienverhältnisse und ein Dorf in heller Aufregung. Carlotta "ermittelt" an der familiären Front ... Systematik: SL Umfang: 384 S. Standort: SL MAA ISBN: 978-3-426-51418-4
Inhalt: Der Tod eines alten, intellektuellen Einzelgängers setzt in seiner hessischen Heimatstadt ein aberwitziges Gerüchte-Karussell in Gang. Schweigen ist eine feine Sache - allein, die Menschheit schafft es nicht, den Mund zu halten. Maiers virtuoses, Nietzsche und Descartes verpflichtetes Debüt erzählt konsequent konjunktivisch von der omnipräsenten Geschwätzigkeit. Da ist die Rede vom intellektuellen Einzelgänger Sebastian Adomeit, der seinem kleinstädtisch-bornierten, hessischen Umfeld mitten ins Pfingstfest hineinstirbt. Damit nicht genug: Das Testament des Alten soll ausgerechnet am Wäldchestag gelüftet werden, der dem gemeinsamschaftlichen Besäufnis im Walde vorbehalten ist. Erbost über die Unbotmäßigkeit eines Toten fachen die Wetterauer eine infernale Gerüchteküche an und ersetzen den authentischen Adomeit kurzerhand durch individuell zurechtgeredete Adomeit-Varianten. Maiers Fabuliertalent redet dem Schweigen wunderbar das Wort: Anspruchsvolle Leser werden dieses Buch lieben! Systematik: SL Umfang: 314 S. Standort: SL MAI ISBN: 978-3-518-41172-8
Inhalt: Sie traut sich, wovon andere träumen Früher war Hilal Sezgin eine Stubenhockerin: Großstadt, Bürojob, am Wochenende schlief sie gerne aus. Heute hat sie nicht nur gülleresitente Stiefel, sondern auch Schafe, Ziegen, Gänse, Hühner und Katzen. Und vor allem: ein Haus auf dem Land Systematik: Byk Umfang: 269 S. Standort: Byk SEZ / Biografie ISBN: 978-3-8321-9623-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 16.01.2021, 12:18 Uhr. 836 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 78.213 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral