Inhalt: Ganz schön schweirig ist das mit dem Erwachsenwerden für die wilden Hühner. Systematik: Sem Umfang: 107 MIn. Standort: Sem WIL EAN: 4011976858584
Inhalt: Mit seinem Studentenleben in Madrid hat Benito Lacunza eigentlich nie gebrochen, Inzwischen ist der Mitte 30, hat aber keine feste Arbeit, außer den Abenden, an denen er aushilfsweise in einer Bar Trompete spielt. Doch die Nachricht, dass sein Vater im Sterben liegt, lässt ihn ins heimatliche Estella zurückkehren, wo er mehrere Bekanntschaften macht und innerhalb kürzester Zeit endlich zu einem verantwortlichen Erwachsenen wird. Systematik: SL Umfang: 295 S. Standort: SL ARA / fremdsprachige Lit. ISBN: 978-84-8383-269-1
Inhalt: Conxa, ein dreizehnjähriges Mädchen, wird von ihren Eltrrn, armen Bauern in einem kleinen Dorf in den Pyrenäen, zur kinderlosen Tante in ein anderes Dorf gebracht. Dort arbeitet sie im Haushalt, auf dem Feld und lernt später Jaume kennen, den sie gegen anfängliche Widerstände heiratet.
Aus dem Katalanischen von Heike Nottebaum Systematik: SL Umfang: 126 S. Standort: SL BAR ISBN: 978-3-88747-221-4
Inhalt: Ein Dorf am Ende der Welt, eine Junge, der fast alles verloren hat, und der rettende Blick eines Mädchens. In einfühlsamen Momentaufnahmen erzählt Troy Blacklaws eine berührende Geschichte über das Erwachsenenwerden in einem Land, das wunderbar farbenfroh ist und doch voller Schatten.
Aus dem Englischen von Michael Kleeberg Systematik: SL Umfang: 283 S. Standort: SL BLA ISBN: 978-3-935890-50-2
Inhalt: Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die in Matthias Brandts Roman »Blackbird« Mottes Leben komplett auf den Kopf stellen.
Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach vom Einstein Gymnasium auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf. Zwischen diesen beiden Polen, der Möglichkeit des Todes und der Möglichkeit der Liebe, spitzen sich die Ereignisse immer weiter zu, geraten außer Kontrolle und stellen Motte vor unbekannte, schmerzhafte Herausforderungen. Doch zum richtigen Zeitpunkt sind die richtigen Leute an Mottes Seite und tun genau das Richtige. Und er selbst schaut den Dingen mutig ins Gesicht, mit scharfem Blick und trockenem Witz. Systematik: SL Umfang: 275 S. Standort: SL BRA ISBN: 978-3-462-05313-5
Inhalt: Meine Großmutter, mein Großvater, seine Geliebte und ich. "Ich kann mich genau an den Moment erinnern, als mein Großvater sich verliebte. Es war klar, dass die Großmutter nichts davon mitkriegen sollte. Sie hatte schon bei geringeren Anlässen gedroht, ihn umzubringen, zum Beispiel, wenn er beim Abendessen das Brot zerkrümelte." Kaum jemand kann so böse, so witzig und rasant von eigenwilligen und doch so liebenswerten Charakteren erzählen wie Alina Bronsky: Max' Großmutter soll früher einmal eine gefeierte Tänzerin gewesen sein. Jahrzehnte später hat sie im Flüchtlingswohnheim ein hart-herzliches Terrorregime errichtet. Wenn sie nicht gerade gegen das deutsche Schulsystem, die deutschen Süßigkeiten oder ihre Mitmenschen und deren Religionen wettert, beschützt sie ihren einzigen Enkel vor dem schädlichen Einfluss der neuen Welt. So bekommt sie erst als Letzte mit, dass ihr Mann sich verliebt hat. Was für andere Familien das Ende wäre, ist für Max und seine Großeltern jedoch erst der Anfang. Ein Roman über eine Frau, die versucht, in einer Gesellschaft Fuß zu fassen, die ihr entgleitet. Über einen Mann, der alles kontrollieren kann außer seine Gefühle. Über einen Jungen, der durch den Wahnsinn der Erwachsenen navigiert und zwischen den Welten vermittelt. Und darüber, wie Patchwork gelingen kann, selbst wenn die Protagonisten von so einem seltsamen Wort noch nie gehört haben. Systematik: SL Umfang: 224 S. Standort: SL BRO ISBN: 978-3-462-05145-2
Inhalt: Der kleine Bär wächst und muss von seinem kleinen Boot, und damit von einem Stück Kindheit, Abschied nehmen. Pappbilderbuchausgabe des Titels aus dem Jahr 2004 (
Aus dem Engl. Systematik: 1. Umfang: 15 S. Illstr. Standort: 1. BUN ISBN: 978-3-8369-5346-7
Inhalt: Neapel in den Neunzigern, Giovanna ist dreizehn Jahre alt, die Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern, eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, die Noten brechen ein, und immer öfter gerät sie mit ihren Eltern aneinander. Zufällig kommt Giovanna der Vorgeschichte ihres Vaters auf die Spur, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Dort treibt sie sich herum, aber die Geheimnisse, auf die sie da stößt, verstören sie. Und als sie bei einem Abendessen bemerkt, wie ein Freund der Familie unterm Esstisch zärtlich die Füße ihrer Mutter streift, verliert sie vollends die Fassung. Denn wem kann sie überhaupt noch trauen? Und was soll ihr Halt geben? Oder ist sie selber bereits unrettbar verwoben in dieses lügenhafte Leben der Erwachsenen? Systematik: SL Umfang: 414 S. Standort: SL FER ISBN: 978-3-518-42952-5
Inhalt: David ist 13 und schon zweimal sitzen geblieben. Er hasst die Schule und wacht deshalb jeden Morgen mit Magenschmerzen auf. Der einzige Ort, an dem er sich wohl fühlt, ist der Schuppen seines Großvaters Leon, wo die beiden stundenlang zusammen basteln. Doch als David wieder einmal von der Schule fliegt, beschließt Opa Leon, dass es für seinen Enkel langsam Zeit wird, erwachsen zu werden. Er weiß, dass David viel mehr kann, als er glaubt - wenn er nur will. Aber plötzlich wird Opa Leon sehr krank, und bald steht David vor einer großen Herausforderung ...
Aus dem Französischen von Ursula Schregel Systematik: 5.1 Umfang: 86 S. Standort: 5.1 GAV / 5.1 Familie/Freundschaft ISBN: 978-3-8270-5014-4
Inhalt: Danzig6, 1927: Mit drei Jahren beschließt Oskar Matzenrath nicht mehr zu wachsen. Niemals will er Teil der scheinheiligen Erwachsenenwelt sein. Mit schriller Stimme und seiner Blechtrommel protestiert der kleinwüchsige Störenfried fortan gegen die muffige Weimarer Republik und den aufkommenden Nationalsozialismus. Systematik: Sem Umfang: 156 MIn. Standort: Sem BLE EAN: 4006680055077
Inhalt: Emil kommt zu Besuch nach Berlin und wird dort in eine tolle Kriminalgeschichte verwickelt.
Aus Kindern werden Leute. Auch Emil und seinen Freunden in Berlin geht es nicht anders. Seit einiger Zeit befinden sich sich sozusagen im Zeitalter der Konfirmation Systematik: 4.1 Umfang: ca. 94 Min. Standort: 4.1 KÄS ISBN: 978-3-8291-0864-5
Inhalt: Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander wie zwei an der Raststätte vergessene Kinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zu spielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als ob jemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regeln geändert für das Leben, ab dreißig oder so. Thirdlife Crisis: Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen? Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn man nicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Und was fangen wir mit den nächsten zwei Dritteln des Lebens an? Systematik: SL Standort: SL KUT ISBN: 978-3-10-042206-4
Inhalt: Joel (11) muß für sich und seinen Vater sorgen. Nachts schleicht sich der Junge öfters heimlich davon und macht wichtige Erfahrungen. Er begreift, was es heißt erwachsen zu werden. Systematik: 5.1 Umfang: 173 S. Standort: 5.1 MAN / 5.1 Mädchen/Liebe ISBN: 978-3-7891-4203-1
Inhalt: Andrzej, genant der Starke, wird von seiner Freundin verlassen. Auf der Suche nach Speed lässt er sich mit verschiedenen Frauen ein, er verliert seinen Hund, fährt ans Meer, wird verhaftet und verhört, kommt ins Krankenhaus.
Aus dem Polnischen von Olaf Kühl Systematik: 5.2. Umfang: 240 S. Standort: 5.2. MAS / 5.2 Krimi/Detektiv ISBN: 978-3-462-03376-2
Inhalt: Am Anfang waren sie immer zu dritt, wuchsen auf wie Geschwister auf der Farm im Norden Kalifoniens. Anna, deren Mutter bei der Geburt gestorben ist, Claire, die von Annas Vater in Obhut genommen wird, da auch sie ihre Mutter verloren hat, und Cooper, der ganz allein ist - Waisen sie alle. Doch dann verliebt sich Anna heftig in Cooper, und als ihr Vater sie beide ertappt, schlägt er den Ziehsohn halb tot. Da trennen sich ihre Wege: Cooper wird zum Profi-Pokerspieler, ein riskanter Beruf, der zu einem Wanderleben zwingt. Anna zieht viel weiter weg - in den Südwesten Frankreichs, in ein verwunschenes Haus, wo sie den Nachlaß eines Schriftstellers ordnen soll und in ein fremdes Leben eintaucht. Und Claire? Sie ist die Beständige, bleibt in der Gegend, hat einen ordentlichen Beruf - und sie ist es, die Cooper wiederfindet und ihm ein zweites Mal das Leben rettet. Denn die Frauen sind Coopers Glück und auch sein Unglück.
Aus dem Englischen von Melanie Walz Systematik: SL Umfang: 277 S. Standort: SL OND ISBN: 978-3-446-20923-7
Der Gesang der Flusskrebse Aus dem amerikanischen Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Carl Hanser Verlag, [München] (2019)
Standort: SL OWE
Inhalt: Ein schmerzlich schönes Debüt, das eine Kriminalgeschichte mit der Erzählung eines Erwachsenwerdens verbindet und die Natur feiert.” The New York Times
Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark lebt isoliert im Marschland mit seinen Salzwiesen und Sandbänken. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Als zwei junge Männer auf die wilde Schöne aufmerksam werden, öffnet Kya sich einem neuen Leben – mit dramatischen Folgen. Delia Owens erzählt intensiv und atmosphärisch davon, dass wir für immer die Kinder bleiben, die wir einmal waren. Und den Geheimnissen und der Gewalt der Natur nichts entgegensetzen können. Systematik: SL Umfang: 459 S. Standort: SL OWE ISBN: 978-3-446-26419-9
Inhalt: Gerade hat der sechzehnjährige Philipp Merz den Tod der Mutter verkraftet, als sein Vater arbeitslos wird, zu trinken beginnt, alte Liebschaften aufwärmt und schließlich die Kellertreppe hinabstürzt. In seiner Verzeiflung sucht Philipp per Anzeige eine Haushälterin. Als er die polnische Studentin Ada einstellt und sie die Regie übernimmt, verändert sich die Situation von Grund auf ... Systematik: SL Umfang: 175 S. Standort: SL PET ISBN: 978-3-421-05786-0
Inhalt: Auch wenn die Familie zerrüttet ist und der Alltag knallhart: Audun lässt sich nicht unterkriegen. Schon mit dreizehn hat er während der Ferien in ein paar Pappkartons am Bahndamm gehaust. Jetzt lebt er mit der Mutter in einem Arbeiterviertel in Oslo und trägt Zeitungen aus. Egal, was passiert, Audun schluckt den Schmerz und die großen Gefühle hinunter: „Ist schon in Ordnung.“ Per Petterson aus Norwegen hat einen großartigen Roman über die Jugend, das Erwachsenwerden und die Gesellschaft der 70er Jahre geschrieben: Brutal und zärtlich, schonungslos und poetisch. Systematik: SL Umfang: 217 S. Standort: SL PET ISBN: 978-3-446-23640-0
Inhalt: Wir befinden uns im Jahr 1980 in der Neuen Vahr Süd, einem ganz und gar nicht pittoresken Neubauviertel im Osten von Bremen. Für Frank Lehmann, der gerade seine Lehre beendet hat, noch immer bei seinen Eltern wohnt und irgendwie vergessen hat, den Wehrdienst zu verweigern, wird es ein hartes halbes Jahr. Zwar gelingt ihm nach einem Streit der Auszug aus dem Elternhaus in eine chaotische Wohngemeinschaft, aber ein neues Zuhause hat er damit noch lange nicht gefunden, und die Neue Vahr Süd holt ihn immer wieder ein. Und während Frank - noch immer rätselnd, wie es so weit kommen konnte - in der Kaserne strammstehen, Hemden auf DIN 4 falten und durchs Gelände robben muss, streiten seine Freunde für ihre Version der proletarischen Weltrevolution, gegen Militär und Aufrüstung und um die energische Sibelle, ohne diese allerdings vorher nach ihrer Meinung gefragt zu haben. Hin-und hergerissen zwischen Auflehnung und Resignation kämpft Frank Lehmann hart am Abgrund und mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln für eine eigene, würdige Existenz zwischen widersprüchlichen Welten. Systematik: SL Umfang: 582 S. Standort: SL REG ISBN: 978-3-8218-0743-0
Inhalt: Neun Jahre alt war Polina Scherebzowa, als in Grosny Krieg ausbrach. In diesem Jahr, 1994, begann sie ihr Tagebuch, das sie zehn Jahre lang und über einen zweiten Konflikt hinaus führte. Es ist eine fesselnde Chronik vom Leben in Zeiten des Krieges, von der Schönheit und Grausamkeit des Daseins, die Polina stilistisch glänzend und mit der tiefen Lakonie eines Kindes, später einer jungen Frau beschreibt. Und mit ganz eigenem Blick: Polina ist Tochter einer Russin und eines Tschetschenen; sie wird von einer russischen Bombe verletzt, in der Schule beschimpft man sie dennoch als "Russenschwein". Zugleich bleibt Polina ein Kind, sucht Salamander, ärgert sich, weil sie das einzige verkleidete Rotkäppchen unter lauter Schneeflocken ist. Sie lernt, mit dem Schrecklichen umzugehen - den Angriffen und Anfeindungen; der kleinen tschetschenischen Kämpferin mit dem MG; dem verwundeten Soldaten, der ein Kind bittet, ihn zu erlösen. Währenddessen erlebt Polina den Alltag eines Teenagers, Streit mit der Mutter, die erste Liebe. Der düstere Hintergrund lässt die Poesie dieser Jugend nur umso stärker leuchten. Ein Dokument von großer Wahrhaftigkeit, eine Geschichte vom Erwachsenwerden in schwieriger Zeit, ein berührendes, hochliterarisches Tagebuch - eine Entdeckung. Systematik: By Umfang: 592 S. Standort: Pcm SCHE ISBN: 978-3-87134-799-3
Inhalt: Gewalt und Mitleid, Pathos und Humor - die aufregendste junge Stimme aus den USA. Drei Brüder schlagen sich durch ihre Kindheit: Sie bewerfen sich gegenseitig mit Tomaten, bauen aus Müllsäcken Drachen, verstecken sich, wenn sich die Eltern anschreien, dreschen auf Paps und Ma ein, wenn diese lachen. Die Eltern, nur wenig älter als ihre Kinder, stammen aus Brooklyn - er ist Puerto Ricaner, sie eine Weiße -, und ihre Liebe ist eine ernsthafte, gefährliche Sache, die die Familie zusammenschweißt, sie aber auch immer wieder zerreißt. Laut ist es in diesem Haushalt und leidenschaftlich, die Jungs sind immer hungrig und wollen mehr: mehr Fleisch, mehr Krach, mehr Wärme, mehr Leben. »Wir Tiere« erkundet die ungestümen Jahre des Erwachsenwerdens - wie stark wir durch unsere ersten Bindungen geformt und wie wir schließlich mit Fluchtgeschwindigkeit in unsere Zukunft geschleudert werden. Systematik: SL Umfang: 176 S. Standort: SL TOR ISBN: 978-3-421-04579-9
Inhalt: Um nichts in der Welt wünscht sich Lola Rose ihr altes Leben zurück! Jetzt hat sie endlich eine beste Freundin, ist beliebt und sogar die Jungs interessieren sich für sie. Sie fühlt sich cool und erwachsen. Schließlich kümmert sie sich schon mehr um ihren kleinen Bruder als ihre Mutter, die nur ihren neuen Freund im Kopf hat. Aber als ihre Mutter schwer krank wird, merkt Lola Rose, dass sie die Verwantwortung nicht allein übernehmen kann. Und da findet sie zum Glück auch ihren "rettenden Engel" ...
Aus dem Englischen von Gerda Bean Systematik: 5.2. Umfang: 288 S. Standort: 5.2. WIL / 5.2 Freundschaft/Liebe ISBN: 978-3-7891-5117-0
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.205/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 22.01.2021, 12:18 Uhr. 1.561 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 78.938 Zugriffe seit Oktober 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral